Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit haben für die Stadtwerke Uelzen GmbH eine hohe Priorität. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website sowie im Verlauf der gesamten Geschäftsprozesse ist uns daher ein besonderes Anliegen.
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz informieren wir Sie darüber, wann wir welche Daten verarbeiten, selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites anderer Unternehmen, die einen Link zu dieser Website der Stadtwerke Uelzen GmbH enthalten oder zu denen unsere Website Links gelegt hat.
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Stadtwerke Uelzen GmbH
Im Neuen Felde 105
29525 Uelzen
Tel.: 0581 960-0
E-Mail: mail@stadtwerke-uelzen.de
II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte der Stadtwerke Uelzen GmbH steht Ihnen unter den nachstehenden Kontaktdaten für Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Stadtwerke Uelzen GmbH zur Verfügung.
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Stadtwerke Uelzen GmbH lauten
Herr Niklas Merkel
c/o EVU-ASSIST GmbH
Heidbergstraße 100
22846 Norderstedt
Deutschland
Tel.: 040 / 309852550
E-Mail: datenschutzbeauftragter@evu-assist.de
III. Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann.
Soweit eine Erhebung personenbezogener Daten stattfindet, erfolgt diese zu den folgenden Zwecken
(a) Beantwortung Ihrer Anfragen und Anschlussfragen, samt Erstellung von Angeboten für Verträge über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Vertragsabschlüsse;
(b) Erfüllung bestehender Verträge, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, einschließlich Registrierung und Nutzung eines Benutzerkontos sowie der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
(c) Betrieb und Optimierung unserer Websites.
(d) Erstellung und Zustellung von Werbungen und Beschreibungen unserer Produkte.
Die Datenverarbeitung erfolgt
zu (a) und (b) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Sofern Sie uns eine Anfrage über unsere Website zusenden, erfolgt der Versand Ihrer Anfrage erst nachdem Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben. Insofern erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO. Ferner erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO. Das berechtigte Interesse folgt aus dem Zweck der Verarbeitung.
zu (c) auf Grundlage von berechtigten Interessen der Stadtwerke Uelzen GmbH gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an der Optimierung unserer Website.
zu (d) auf Grundlage einer Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a) DSGVO bzw. auf Grundlage eines berechtigten Interesses der Stadtwerke Uelzen GmbH am Versand von Direktwerbung gemäß Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO;
IV. Kategorien personenbezogener Daten die wir erheben
1. Registrierung und Vertragsschluss
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren um unsere Dienstleistung zu nutzen, so speichern wir Ihre Kontaktdaten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) und Angaben zum von uns angebotenen Zahlungsmittel. Gegenwärtig bieten die Stadtwerke Uelzen GmbH die Zahlung per Kreditkarte (für das Laden per Smartphone über diese Webseite) sowie die Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat (für das Laden mit einer Ladekarte der Stadtwerke Uelzen GmbH) an. Die nachstehenden personenbezogenen Daten verarbeitet die Stadtwerke Uelzen GmbH im Fall einer Zahlung per
a. Kreditkarte:
- Name des Karteninhaber
- Kreditkartenummer;
- Ablaufdatum;
- Kreditkartenprüfnummer/CVC Code
b. SEPA-Lastschriftmandat:
- Name des Kontoinhabers;
- Name des Kreditinstituts;
- IBAN;
- BIC
- Kundennummer der Stadtwerke Uelzen GmbH.
Bei Nichtbereitstellung der Daten können die Stadtwerke Uelzen GmbH die vertragliche Leistung nicht erbringen und es kommt zu keinem Vertragsschluss.
2. Datenverarbeitung bei Verwendung des Kontaktformulars und E-Mail-Kontakt
a. Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und verarbeitet. Diese Daten sind:
- Name (soweit angegeben Vorname und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Thema zu dem die Kontaktaufnahme erfolgt
- Sonstige personenbezogenen Informationen im Textfeld
b. Sofern Sie mit uns per E-Mail, über die auf der Website angegebenen E-Mail-Adresse, Kontakt aufnehmen, werden die in der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift etc.) zur Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet.
V. Datenerhebung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website
1. Webserver-Protokolle
Auf den Servern des für die technische Realisierung zuständigen Dienstleisters werden automatisch folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt, erfasst und in den so genannten Logfiles gespeichert:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie auf unserem Server aufrufen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre IP-Adresse
Diese Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit anonymisiert.
Die vorstehenden Daten werden anlassbezogen zur Fehlerbehebung und zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt optimieren zu können, oder um bei konkreten Anhaltspunkten für eine möglicherweise rechtswidrige Nutzung zusätzliche Informationen zu erhalten. Diese Logfiles werden bei Erreichen einer bestimmten Größe automatisch rotiert und damit überschrieben.
2. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Session- Cookies“. Dabei handelt es sich um Cookies, die nur während des Besuches der Website aktiv sind. Session-Cookies sind somit zeitlich begrenzt und werden grundsätzlich mit dem Schließen des Browsers/Tabs gelöscht. Serverseitig wird ein Token maximal 30 Minuten lang gespeichert.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
VI. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Die von Ihnen auf unseren Websites eingegebenen personenbezogenen Daten werden zur Erbringung unseres Angebots an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben:
- IT-Dienstleister;
- Web-Agenturen;
- Provider
Für die Zahlungsabwicklung mit Kreditkarte bzw. per SEPA-Lastschriftmandat sind die unter Punkt IV. 1. a.) bzw. IV. 1. b.) aufgeführten personenbezogenen Daten anzugeben. Die Stadtwerke Uelzen GmbH sind berechtigt, diese Daten ohne Speicherung an ihre Vertragspartner weiterzuleiten. Diese überprüfen die Gültigkeit der Kreditkarte und die Richtigkeit der Daten. Empfänger dieser Daten sind gegenwärtig
- Wirecard Central Eastern Europe GmbH, Reininghausstraße 13a, A-8020 Graz;
- Smatrics GmbH & Co. KG, Europaplatz 2 / Stiege 4 / 3. OG, A-1150 Wien.
Der Empfänger der unter Punkt V Abs. 1 aufgeführten Daten ist gegenwärtig die
- Smatrics GmbH & Co. KG, Europaplatz 2 / Stiege 4 / 3. OG, A-1150 Wien
Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung durch die Wirecard Central Eastern Europe GmbH. Bei Zahlung per SEPA-Lastschriftmandat erfolgt die Zahlungsabwicklung durch die Stadtwerke Uelzen GmbH.
VII. Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Personenbezogene Daten zur Begründung, Durchführung und Beendigung eines Vertragsverhältnisses und zur Wahrung der gesetzlichen Archivierungs- und Aufbewahrungspflichten (z. B. § 257 HGB, § 147 AO) werden hingegen solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Zum Zwecke der Direktwerbung werden die personenbezogenen Daten solange gespeichert, wie ein überwiegendes rechtliches Interesse an der Verarbeitung besteht, längstens jedoch für eine Dauer von zwei Jahren über das Vertragsende hinaus. Dies gilt nicht, sofern Ihrerseits ein Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung erfolgt.
VIII. Automatische Entscheidungsfindung
Die Stadtwerke Uelzen GmbH führen keine automatische Entscheidungsfindung durch.
IX. Betroffenenrechte
Als betroffene Personen im Sinne der DS-GVO stehen Ihnen die nachstehende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO);
- Recht auf Berichtigung der Daten, wenn diese fehlerhaft, veraltet oder sonst wie unrichtig bzw. unvollständig sind (Art. 16 DS-GVO);
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DS-GVO). Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung nach Art. 17 Abs. 3 DS-GVO erforderlich ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 lit. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art. 18 DS-GVO);
- Datenübertragbarkeit der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DS-GVO),
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO). Darüber hinaus lässt Ihr Widerruf die Verarbeitung auf Grundlage anderer Vorschriften (z.B. Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO) unberührt. Ihr Widerruf ist an die Kontaktdaten unter Punkt I zu richten;
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO);
- Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DS-GVO). Die Stadtwerke Uelzen GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben das Recht jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. In diesem Fall erfolgt keine weitere Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung. Ihr Widerspruch ist an die Kontaktdaten unter Punkt I zu richten.
X. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben zu ändern.